
WINTER-URLAUB 2023
Liebe Familien,
wir werden dieses Jahr während der Weihnachtsferien vom 23.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 Urlaub machen.
In akuten Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die KJP-Holweide
Tel.: 0221 8907-0.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine wunderschöne Weihnachtszeit. Erholen Sie sich gut!
Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ihr KJP-Team 💙🧡❤️

WIR STELLEN UNS VOR
Liebe Familien,
liebe Kooperationspartner*innen,
gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen.
Mein Name ist Anna Maria Wagner und ich bin im September 2023 nach meiner Elternzeit in die KJP-Praxis Mani Sina zurückgekehrt.
Ich widme mich hier nun vorwiegend dem Thema Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke.
Sollten Sie als Kooperationspartner*in Fragen oder Anliegen haben, oder mit uns eine Kooperation eingehen wollen, so melden Sie sich gerne unter a.wagner@kjp-lev.de bei mir.
Sollten Sie als Patientenfamilie Fragen/Anregungen haben, die mein Aufgabengebiet betreffen, so scheuen auch Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich freue mich, wieder „im Dienst“ zu sein und auf die Begegnungen, die mir meine Arbeit hier ermöglicht.
Herzliche Grüße,
Anna M. Wagner

LERNTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE
Liebe Familien,
gerne möchten wir Sie informieren, dass wir ab November 2023 eine neue Lerntherapeutin, Frau Birker, in unserem Team begrüßen dürfen.
Sie wird Ihnen eine kompetente Ansprechpartnerin rund um alle lerntherapeutischen Fragestellungen sein und wir freuen uns sehr, dass sie uns als Praxisteam ergänzt – herzlich Willkommen!
Nähere Informationen rund um das Thema „lerntherapeutische Angebote“ finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Spezielle Angebote“.
Sollten Sie Interesse an einer Lerntherapie oder einer Einschätzung unsererseits haben, ob Lerntherapie bei Ihrem Kind sinnvoll erscheint, so melden Sie sich gerne zur Terminvereinbarung an unserer Anmeldung.
Ihr KJP-Team 💙🧡❤️

WIR STELLEN UNS VOR
Mani Sina – Praxisinhaber, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Nicole Kobelt – MFA, Anmeldung, Yousra Ben-Allouch – MFA, Anmeldung, Johanna Flümann – Psychologin (M.Sc.), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A., Roman Pavlov – Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Hewat Bazgaruar – Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (M.A.), Kinder- und Jugendpsychotherapeut i.A., Lukas Stallmann – Psychologe (M.Sc.), Laura Stommel – Psychologin (M.Sc.), Johanna Lütz – MFA, Praxiskoordinatorin, Stefanie Salomon – Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftlerin B.Sc., Marina Sina – Psychologin i.A., Magdalena Middeler – Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (M.A.), Kinder- und Jugendpsychotherapeutin i.A., Julie Sabatschus – Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (M.A.), Kinder- und Jugendpsychotherapeutin i.A., Neele Hedrich – Sozialarbeiterin (B.A.), Jan Orbke – Erziehungs- u. Rehabilitationswissenschaftler (M.A.),Kinder- und Jugendpsychotherapeut i.A.
Ihr KJP-Team Mani Sina

FORSCHUNGSPROJEKT
Sehr geehrte Untersuchungsteilnehmer*innen, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
mein Name ist Neele Hedrich (B.A. Soziale Arbeit) und ich bin seit letztem Jahr in der KJP-Praxis Mani Sina tätig. Im Rahmen meines Masterstudiums „Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit“ an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln, führe ich für meine Masterthesis ein Forschungsprojekt zum Thema
„Social Media in der Adoleszenz – Einfluss sozialer Medien auf das Ernährungs- und Fitnessverhalten von Jugendlichen“
durch. Forschungsleitend ist dabei die Frage, wie sich soziale Medien auf das allgemeine Ernährungs- und Fitnessverhalten von Jugendlichen sowie auf die Entstehung und den Verlauf von Essstörungen auswirken können. Dazu sind wir auf die Mithilfe möglichst vieler Jugendlicher im Alter von 16 bis 18 Jahren angewiesen. Mit Hilfe eines schriftlichen Fragebogens, welchen Sie an der Praxisanmeldung ausgehändigt bekommen, werden den Untersuchungsteilnehmer*innen Fragen zu ihrem Social Media-Konsum, ihrer Ernährung und ihrer Fitness gestellt. Der Fragebogen umfasst insgesamt 43 Fragen und die Bearbeitung dauert ca. 15 Minuten.
Die zur Teilnahme benötigten Unterlagen umfassen ein Informationsschreiben für Untersuchungsteilnehmende, Hinweise zum Datenschutz, eine Einverständniserklärung zur Teilnahme und zur Verwendung personenbezogener Daten für das Forschungsprojekt sowie den Fragebogen.
Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, wenden Sie sich gerne an Mitarbeitende der Anmeldung oder kontaktieren mich per E-Mail.
Bitte geben Sie die Einverständniserklärung und den Fragebogen ausgefüllt an der Anmeldung ab.
Wir danken für Ihre Mitwirkung!
Mit freundlichen Grüßen,
Neele Hedrich
Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen zum Projekt:
Frau Hedrich: neele.hedrich@mail.katho-nrw.de

WIR WAREN DABEI –
HALBMARATHON LEVERKUSEN 2023
Es hat Spaß gemacht, und im nächsten Jahr sind wir mit Sicherheit auch wieder dabei.
Ihr KJP-Team Mani Sina

WIR HABEN EINE BITTE AN SIE
Um unsere leider häufig überlasteten Telefonleitungen zu entlasten und um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, haben wir eine Bitte:
Wenn Sie das erste Mal einen Kennenlerntermin vereinbaren möchten, bitten wir darum, das Kontaktformular in der Rubrik „Kontakt“ auszufüllen und zu senden. Wir melden uns bei Ihnen zur Terminvereinbarung so schnell wie möglich.
Ihr KJP-Team Mani Sina

ENDLICH IST ES SOWEIT!
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen unseren frisch renovierten und umgestalteten Gruppenraum vorstellen zu dürfen! Nach intensiven Umbauarbeiten wurde der neue Gruppenraum sorgfältig gestaltet, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Hier sind einige der aufregenden Veränderungen, die Sie erwarten können:
- Mehr Platz: Der Gruppenraum wurde erweitert, um Ihnen mehr Platz für Aktivitäten, Bewegung und Interaktion zu bieten. Wir haben uns bemüht, eine offene und komfortable Umgebung zu schaffen, die ein positives Gruppenerlebnis ermöglicht.
- Modernes Design: Die Raumgestaltung wurde komplett überarbeitet, um ein modernes und ästhetisch ansprechendes Ambiente zu schaffen. Wir haben helle Farben, inspirierende Wandbilder und eine optimale Beleuchtung gewählt, um eine beruhigende und gleichzeitig motivierende Umgebung zu schaffen.
- Flexibilität: Der neue Gruppenraum verfügt über vielseitige Möbel und Ausstattung, die sich den unterschiedlichen Bedürfnissen und Aktivitäten anpassen lassen. Wir können den Raum flexibel gestalten, um sowohl therapeutische Sitzungen als auch interaktive Workshops oder kreative Projekte durchzuführen.
- Ausstattung und Materialien: Wir haben sorgfältig eine Auswahl an hochwertigen Materialien, Spielzeugen, Kunstmaterialien und anderen therapeutischen Hilfsmitteln getroffen, um Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten für Ihre therapeutischen Erfahrungen zu bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem neuen Gruppenraum begrüßen zu dürfen.
It’s amazing … and we are so happy … 😊
Ihr KJP-Team Mani Sina

NEU
RUBRIK – THEMA DES MONATS
Liebe Eltern, liebe PatientInnen,
wir möchten Sie hiermit auf unsere neue Rubrik -Thema des Monats- aufmerksam machen. Hier werden Sie in Zukunft in regelmäßigen Abständen spannende und interessante Beiträge rund um die Themen seelische und körperliche Gesundheit finden. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich.
Ihr KJP-Team Mani Sina
